Physio und Corona
Kann ich zur Physiotherapie gehen?
Ja! Unsere Praxis arbeitete bereits vor Auftreten des Coronavirus mit hohen Hygienestandards. Dazu gehören das Bereitstellen von Desinfektion für Kunden und Mitarbeiter, das Verwenden und Auswechseln von Handtüchern für Gesicht und Körper und die engmaschige Desinfektion und Reinigung der Geräte und Liegen.
In der aktuellen Phase werden darüber hinaus alle Kontaktflächen wie Türklinken, Wasserhähne und Apparate noch öfter desinfiziert. In unserer FiT helfen sowohl großzügig dimensionierte und gut belüftete Räume sowie virenreinigende Luftfilter für ein gesundes Raumklima. Außerdem wird sehr sensibel darauf geachtet, dass nur Patienten behandelt werden, die gesund sind und keinerlei Erkältungs- oder Grippesymptome zeigen.
Auch Ihre Mithilfe ist dabei gefragt: Bitte überdenken Sie, ob Sie in Begleitung zur Therapie erscheinen müssen. Vereinbaren Sie gern einen Ersatztermin mit uns, sollten Sie sich unwohl oder krank fühlen!
Wir werden auch weiterhin alles tun, um Ihnen eine bestmögliche Therapie bei höchstmöglicher Sicherheit zu bieten und werden Sie weiterhin auf dem Laufenden halten. Bleiben Sie gesund!
Ihre FiT-Macher
Heilpraktik in der FiT!
Gesund und glücklich mit Heilpraktik!
Ab sofort können sowohl Erwachsene als auch Kinder in unserer FiT von der alternativen Heilkunde der Heilpraktik profitieren. Unter ganzheitlichem Ansatz wird das Gesamtsystem von Körper und Seele in einer ausführlichen Erstbehandlung von 60-90 Minuten detailliert analysiert und in Anschlusssitzungen weitergehend naturheilkundlich therapiert! Zum Leistungsspektrum der neuen Heilpraktiksparte gehören:
– der Einsatz von Bachblüten
– Schüsslersalzbehandlung
– Akupunktur
– Homöopathie
– und Ernährungstherapie
“Die Natur ist die beste Apotheke.”, sagte schon Sebastian Kneipp. Überzeugen Sie sich selbst! Bei uns!








Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Machen Sie Ihrer Lunge Beine!
Lungensport in Ahlen!
Sie leiden an Asthma bronchiale, einer chronisch abstruktiven Bronchitis mit oder ohne Lungenemphysem (COPD) oder an einer anderen chronischen Lungen- und Atemwegserkrankung? Finden Sie mit unseren Lungensport-Kursen Lungen-FiT aus der alltäglichen Atemnot heraus und werden Sie wieder belastbarer, leistungsfähiger und ausgeglichener!
Sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Pneumologen und nehmen Sie dessen Verordnung auf Rehabilitationssport bei uns in Anspruch. Wir setzen uns die Stabilisierung Ihrer Erkrankung sowie eine erhöhte Lebensqualität zum Ziel!